Häufig gestellte Fragen

Antworten auf typische Fragen zu CrossFit und unserem Studio.

Erste Schritte

Ich habe noch nie CrossFit gemacht. Kann ich trotzdem mitmachen?

Natürlich! Die meisten unserer Mitglieder hatten keine CrossFit-Erfahrung. Unser Grundkurs vermittelt dir alle nötigen Bewegungen. Unsere Trainer passen jedes Workout an dein Fitnesslevel an.

Muss ich bereits fit sein, bevor ich mit CrossFit anfange?

Nein. CrossFit hilft dir, fit zu werden - unabhängig von deinem Startpunkt. Alle Übungen sind anpassbar und unsere Trainer helfen dir mit individuellen Modifikationen.

Bin ich zu alt für CrossFit?

Die erstaunliche Wahrheit ist, das genau die Methoden, die ein optimales Ergebnis beim olympischen oder professionellen Athleten hervorrufen, auch für ältere Menschen optimal sind. Natürlich können wir einen älteren Menschen nicht mit demselben Kniebeugengewicht belasten, wie einen Profi, aber beide müssen Kniebeugen machen. In der Tat sind Kniebeugen unerläßlich, um eine funktionelle Unabhängigkeit aufrechtzuerhalten und die Fitness zu verbessern.

Bin ich zu dick für CrossFit?

CrossFit ist eine Trainingsmethode, die darauf abzielt, funktionelle Bewegungen in hoher Intensität zu kombinieren. Deine körperliche Verfassung und dein Gewicht können Einfluss darauf haben, wie du dich bei CrossFit fühlst und wie du die Übungen ausführst. Menschen mit verschiedenen Körpertypen und Fitnessniveaus nehmen jedoch erfolgreich an CrossFit teil.

Wenn du Bedenken bezüglich deiner Beweglichkeit hast, solltest du wissen, dass viele CrossFit-Boxen und Trainer in der Lage sind, Übungen und Workouts an deine individuellen Fähigkeiten anzupassen.

Was sollte ich zur ersten Stunde mitbringen?

Für deine erste Stunde brauchst du:

  • Bequeme Sportkleidung
  • Sportschuhe
  • Wasserflasche
  • Kleines Handtuch
  • Positive Einstellung!

Wir stellen alle Trainingsgeräte.

Wie starte ich?

So geht's los:

  1. Kostenloses Erstgespräch buchen
  2. Fitnesszielbesprechung mit einem Coach
  3. Teilnahme am Grundkurs (6 Einheiten)
  4. Übergang zu regulären Kursen

Dieser Ansatz gewährleistet sichere Techniken von Anfang an.

Kann das jeder?

Grundsätzlich kann jeder CrossFit ausprobieren, unabhängig von Alter, Geschlecht, Fitnessniveau oder körperlichen Voraussetzungen. CrossFit ist so konzipiert, dass es sich an verschiedene Fähigkeiten und Fitnessstufen anpassen kann.

Bin ich zu unbeweglich?

CrossFit kann sich intensiven Bewegungen und Übungen widmen, die eine gewisse Flexibilität und Mobilität erfordern. Allerdings bedeutet das nicht, dass du zu unbeweglich für CrossFit sein würdest. Tatsächlich ist CrossFit dafür bekannt, sich an verschiedene Fitnessniveaus anzupassen und sowohl Anfängern als auch erfahrenen Sportlern gerecht zu werden.

Wenn du Bedenken bezüglich deiner Beweglichkeit hast, solltest du wissen, dass viele CrossFit-Boxen und Trainer in der Lage sind, Übungen und Workouts an deine individuellen Fähigkeiten anzupassen.

Wie oft muss man trainieren?

Die Häufigkeit, mit der du CrossFit oder jede andere Form des Trainings machst, hängt von deinen individuellen Zielen, deiner aktuellen Fitness und deinem Zeitplan ab. Hier sind einige allgemeine Richtlinien, die dir bei der Entscheidung helfen können, wie oft du CrossFit machen solltest:

  • Körperliche Verfassung: Wenn du neu im CrossFit oder im Training im Allgemeinen bist, ist es ratsam, langsam zu beginnen. Du könntest mit 2-3 Trainingseinheiten pro Woche starten, um deinem Körper Zeit zur Anpassung und Erholung zu geben.
  • Erfahrung und Intensität: Erfahrenere Sportler können sich dazu entscheiden, 4-5 Mal pro Woche zu trainieren. Dies hängt jedoch von der Intensität der Workouts ab. CrossFit-Workouts können sehr anspruchsvoll sein, daher ist es wichtig, ausreichend Zeit für Erholung und Regeneration einzuplanen.
  • Ausgewogenheit: Es ist wichtig, zwischen den Trainingseinheiten ausreichend Ruhe und Erholung einzuplanen. Deinem Körper genügend Zeit zurRegeneration zu geben, kann Verletzungen vorbeugen und sicherstellen, dass du langfristig Fortschritte machst.
  • Ziele: Deine Ziele spielen ebenfalls eine Rolle. Wenn du auf Kraft, Ausdauer oder Gewichtsverlust abzielst, könnten unterschiedliche Trainingsfrequenzen erforderlich sein.
  • Variation: CrossFit betont die Abwechslung in den Workouts. Einige Tage könnten intensiver sein, während andere eher auf Erholung und Mobilität abzielen. Dies ermöglicht es, verschiedene Muskelgruppen zu trainieren und Überlastung zu vermeiden.
  • Hören auf deinen Körper: Letztendlich ist es wichtig, auf deinen Körper zu hören. Wenn du dich überanstrengt fühlst oder Anzeichen von Übertraining bemerkst, ist es ratsam, eine Pause einzulegen.
Wo fange ich an?
  • Erste Schritte: Unsere CrossFit Box bietet Fundamentals-Kurse an. Diese sind ideal für Anfänger, um die Grundlagen der Bewegungen und Techniken zu erlernen. Wir informieren dich dabei auch über die Philosophie und die Sicherheitsrichtlinien des CrossFit.
  • Gespräch mit dem Trainer: Sprich mit unseren Coaches über deine Ziele, körperlichen Voraussetzungen und eventuelle Bedenken. Ein erfahrener Trainer kann dir helfen, das Training an deine individuellen Bedürfnisse anzupassen.
  • Technik vor Intensität: Konzentriere dich zu Beginn auf die richtige Technik und Form bei den Übungen, anstatt dich auf die Intensität zu stürzen. Korrekte Ausführung verhindert Verletzungen und legt eine solide Grundlage.
  • Graduelle Steigerung: Beginne mit einer moderaten Trainingsfrequenz, etwa 2-3 Mal pro Woche. Lass deinem Körper Zeit, sich an die Intensität und die neuen Bewegungen zu gewöhnen.
  • Mobilität und Erholung: Arbeite an deiner Mobilität und Flexibilität, um Verletzungen vorzubeugen. Integriere auch ausreichend Erholungszeiten in deinen Trainingsplan.
  • Geduld: CrossFit kann anspruchsvoll sein, und die Fortschritte kommen mit der Zeit. Sei geduldig und achte darauf, dass du deine Gesundheit und Wohlbefinden im Auge behältst.
  • Gemeinschaft: Nutze die CrossFit-Community, um dich zu motivieren und dich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Die Gemeinschaft kann eine wichtige Rolle spielen, um dich auf Kurs zu halten.
  • Ziele anpassen: Passe deine Ziele entsprechend an, je nachdem wie du Fortschritte machst und wie sich deine Fitness entwickelt.

Mitgliedschaften & Preise

Welche Mitgliedschaften bietet ihr an?

Wir bieten verschiedene Optionen:

  • Basic (Zugang zu bestimmten Kursen)
  • Complete (unbegrenzter Kurszugang)
  • Elite (unbegrenzte Kurse plus persönliches Coaching)
  • Drop-in-Pässe für Besucher
  • Spezialpreise für Studenten, Militär und Ersthelfer

Besuche unsere Preisseite für aktuelle Details.

Gibt es Vertragsbindungen?

Wir verzichten auf Langzeitverträge. Unsere Mitgliedschaften sind monatlich kündbar (30 Tage Frist). Für Jahresabonnements bieten wir Rabatte an, aber das ist völlig optional.

Bietet ihr ein kostenloses Probetraining an?

Ja! Wir bieten ein kostenloses Erstgespräch mit Studiobesichtigung und vereinfachtem Workout. So kannst du testen, ob CrossFit zu dir passt. Buche dein Probetraining über unsere Website.

Kurse & Programm

Was beinhaltet ein typischer Kurs?

Ein typischer CrossFit-Kurs (60 Minuten) umfasst:

  1. Aufwärmen (10-15 Minuten)
  2. Technik/Kraft-Komponente (15-20 Minuten)
  3. WOD (Workout of the Day) (15-20 Minuten)
  4. Abkühlung und Dehnung (5-10 Minuten)

Jeder Kurs wird von einem Coach geleitet, der Übungen demonstriert und individuelles Feedback gibt.

Wie oft pro Woche sollte ich CrossFit machen?

Für Anfänger empfehlen wir 2-3 Mal pro Woche für ausreichende Erholung bei gleichzeitigem Fortschritt. Mit steigender Fitness kann auf 4-5 Einheiten erhöht werden. Höre auf deinen Körper - Erholung ist essenziell.

Habt ihr Spezialprogramme?

Ja, zusätzlich zu regulären CrossFit-Kursen bieten wir:

  • Olympisches Gewichtheben
  • Ausdauertraining
  • Mobilitätskurse
  • Ernährungscoaching
  • Personaltraining

Diese Spezialprogramme ermöglichen gezielte Verbesserungen in bestimmten Fitnessbereichen.

Noch Fragen?

Wir helfen gerne! Kontaktiere uns direkt für Antworten zu unseren Programmen, Einrichtungen oder unserer Community.

Kontakt aufnehmen